Aufgrund der aktuell immer noch sehr unsicheren Situation rund um das Coronavirus werden wir den letzten Teil unseres Sourcetosea-Projektes im Frühjahr leider nicht durchführen können. Die Rheintour von Basel nach Rotterdam wäre auch unter «normalen Umständen» eine grosse Herausforderung gewesen, der wir uns jedoch gerne gestellt hätten. Doch unter den aktuellen Bedingungen können wir diese Reise beim besten Willen nicht «riskieren». Da sind einerseits die ständig wechselnden Einreisebestimmungen und Corona-Massnahmen der verschiedenen Länder, andererseits sehen wir keine Möglichkeit, ein realisierbares Konzept aufzustellen, mit dem wir das Ansteckungsrisiko minimieren und im Falle einer Ansteckung die notwendigen Massnahmen wie Quarantäne oder gar Isolation umsetzen könnten. Und eine ggf. vorzeitige Rückreise einer oder mehrerer Teilnehmer/-innen ist für uns keine Option.
Trotz allem dürfen wir nicht vergessen, dass wir in den vergangenen zweieinhalb Jahren drei wirklich tolle Wochen erleben durften: die Wanderung von der Rheinquelle bis nach Reichenau in der ersten, die Radtour zurück nach Neunkirch in der zweiten und schliesslich die Kanutour bis nach Basel in der 3. Oberstufe.
Wir hatten ein Ziel vor Augen, das uns oft zusätzlich motiviert hat, weiterzumarschieren, zu fahren und zu paddeln. Dieses Ziel haben wir nicht erreicht, und das ist sicher sehr schade. Was aber bleibt, ist der gemeinsame Weg, den wir gegangen sind, die Eindrücke die wir gewonnen haben und die Erlebnisse, an die sich alle mit Sicherheit noch lange erinnern werden. Und vielleicht wird ja der/die eine oder andere Schüler/-in dieses Ziel irgendwann auf eigene Faust oder gemeinsam mit anderen «Ehemaligen» erreichen wollen. Das würde uns sehr freuen.
Wir werden auf jeden Fall versuchen, vor den Sommerferien einen würdigen «Sourcetosea-Schlusspunkt» zu setzen – angepasst an die zu diesem Zeitpunkt realisierbaren Möglichkeiten.
Rico Diethelm 29.1.2021